Forenregeln *
1. Dein Foren-Account darf nur von dir selbst genutzt werden. Achte darauf, dass du dir einen Nickname aussuchst und niemals deinen Klarnamen verwendest, 100%ige Sicherheit im Internet gibt es nicht! Ebenso bist du als Inhaberin des Accounts für den Schutz vor dessen Missbrauch verantwortlich. Deine Zugangsdaten sind daher vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Die Verwendung von markenrechtlich geschützten Namen, Worten und Internetadressen als Benutzername (Nickname) sind nicht erlaubt. Doppelaccounts sind unzulässig und werden unwiderruflich inklusive des Originals gelöscht.
2. Für Avatare dürfen ausschließlich pics aus der Galerie oder private Medien (Foto / Bild) genutzt werden, deren Urheberrechte bei dir liegen!
3. Signaturen, die Zitate einer Autorin / eines Autors beinhalten, sind nur zulässig, wenn diese / dieser vor mehr als 70 Jahren verstorben ist, dabei sind ebenso die Urheberrechte zu berücksichtigen, die an deren Hinterbliebene gefallen sind. Du bist auf der sicheren Seite, wenn du dir eine eigene Signatur überlegst. Sei kreativ! ;-)
Als Nutzerin verpflichtest du dich, dass du keine Beiträge veröffentlichst, die gegen geltendes deutsches Recht verstoßen.
Es ist insbesondere untersagt:
- beleidigende oder unwahre Inhalte zu veröffentlichen;
- Spam über das System an andere Nutzerinnen zu versenden;
- gesetzlich, insbesondere durch das Urheber- und Markenrecht, geschützte Inhalte ohne Berechtigung zu verwenden;
- Presseartikel Dritter ohne Zustimmung des Urhebers im Forum zu veröffentlichen;
- Werbung im Forum ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch die Anbieterin zu betreiben.
Darüber hinaus ist auch von Seiten der Nutzerin der Datenschutz einzuhalten, niemals Klarnamen und Fotos, auf denen andere Personen abgelichtet sind, benutzen, bzw. ins Forum hochladen!
Als Nutzerin bist du verpflichtet, vor der Veröffentlichung deiner Beiträge und Themen diese daraufhin zu überprüfen, ob diese Angaben enthalten, die du nicht veröffentlichen möchtest.
Zum Thema Stil - ich bitte darum Text-Beiträge (ausgenommen Gedichte, Elfchen und dgl.) nicht ausschließlich in Kleinbuchstaben zu verfassen und außerdem eine angemessene Zeichensetzung und Rechtschreibung anzuwenden. Für mich hat das etwas mit Wertschätzung und Respekt meinen Mitforistinnen ggü. zu tun. Vielen Dank!
Frauen mit jedweder Beeinträchtigung im sprachlichen Ausdruck (u.a. Legasthenikerinnen, Gehörlose, Fremdsprachlerinnen) sind davon ausgenommen, jedoch vereinfacht es den Umgang damit, wenn dies auch offen von den Betroffenen kommuniziert wird.
Das Urheberrecht für deine Themen und Beiträge, soweit diese urheberrechtsschutzfähig sind, verbleibt grundsätzlich bei dir als Userin. Du räumst jedoch der Anbieterin mit Einstellung eines Themas oder Beitrags das Recht ein, das Thema oder den Beitrag dauerhaft auf ihrer Webseite vorzuhalten. Zudem hat die Anbieterin das begründete Recht, deine Themen und Beiträge zu löschen, zu bearbeiten, zu verschieben oder zu schließen.
Eine Userin, die die Löschung ihres Accounts wünscht, wende sich bitte an die Administration.
Die Anbieterin ist nach Beendigung dieses Foren-Nutzungsvertrags berechtigt, den Zugang der Userin zu sperren. Die Anbieterin ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, im Falle der Beendigung die von dir als Nutzerin erstellten Inhalte zu löschen. Ein Anspruch von dir als Nutzerin auf Überlassung der erstellten Inhalte wird ausgeschlossen.
LesLitera-Datenschutzerklärung
Datenschutz
Die Betreiberin dieser Seiten nimmt den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist nur mit Angabe personenbezogener Daten, nämlich deiner E-Mail-Adresse möglich. Diese wird niemals von LesLitera an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und die dein Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löschst. Diese Cookies ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen, sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log- Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die dein Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontaktformular
Wenn du uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten werden von LesLitera niemals an Dritte weitergegeben.
Newsletterdaten
Wenn du den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchtest, benötigen wir von dir eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass du die Inhaberin der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden bist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters kannst du jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter.
YouTube
Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn du mit deinem YouTube-Account eingeloggt bist, ermöglichst du YouTube, dein Surfverhalten direkt deinem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies kannst du verhindern, indem du dich aus deinem YouTube-Account ausloggst.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten findest du in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Kommentarfunktion auf dieser Website
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail- Adresse und der von dir gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherung der IP Adresse:
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzerinnen, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen die Verfasserin vorgehen zu können.
Abonnieren von Kommentaren:
Als Nutzerin der Seite kannst du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Diese Funktion kannst du jederzeit deaktivieren.
HTTPS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die du an uns sendest, eine HTTPS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in deiner Browserzeile.
Wenn die HTTPS Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die du an uns übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Du hast jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung, sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu, sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten, kannst du dich jederzeit per PN oder im Support-Forum an uns wenden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiberin der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen vor.
Quelle: https://www.e-recht24.de
Sie bekommen direkt im Anschluss eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten.